Wissenschaftliche Namen / Scientific names / Nombres científicos / Noms cientifiques:
Marrubium incanum DESR.
Syn.: ---
(= Adriatischer Andorn, Weißfilziger Andorn)
Natürliche Vorkommen: Italien (Sardinien, Sizilien, Venetien, Friaul-Julisch Venetien, Mittelitalien, Molise und Apulien), Slowenien, Kroatien, Bosnien-Herzegowina, Serbien & Kosovo, Montenegro, Nordmazedonien?, Albanien und Bulgarien; eingeschleppt in Deutschland
Stein- und Felsfluren, Garigue, Trockenrasen, Weiden, Brachland und Mauern; in 0-1200 m Höhe
V-VIII
Lamiaceae; auch: Labiatae
© Manfred & Jutta Blondke
Kroatien / Istrien / Premantura - Rt. Kamenjak, 27.05.2010:

© Manfred & Jutta Blondke
Kroatien / Istrien / Premantura - Rt. Kamenjak, 27.05.2010:

© Manfred & Jutta Blondke
Kroatien / Istrien / Premantura - Rt. Kamenjak, 27.05.2010:

© Manfred & Jutta Blondke
Kroatien / Istrien / Premantura - Rt. Kamenjak, 27.05.2010:
